Zeitsparen beim Webdesign Workflow?
Eigentlich ganz einfach – klar strukturierte und gut überlegte Abläufe 🚀:
💬 Erstgespräch / Briefing
Nicht gerade überraschend, aber umso wichtiger: Wir möchten uns ein genaues Bild von Umfang, Funktionen, Zielgruppe, Budget und Ziele der Website verschaffen. So können wir Dich und Deine Bedürfnisse besser verstehen.
📊 Moodboard
Wir erstellen in Abstimmung und Rücksprache mit Dir ein Moodboard, auf dem Inspiration gesammelt und eine Stilrichtung festgelegt wird.
Hier werden bereits erste Inspirationen für spezifische Sections (CTA, Hero, …) gesammelt sowie Vorschläge für Schriftarten und Farbkombinationen entwickelt.
🖼 Wireframes (Drahtmodell)
Hier legen wir fest, in welcher Reihenfolge die einzelnen Sections sinnvoll sind, beschreiben die Beziehungen zwischen den Elementen und legen die Struktur der Seite(n) fest.
Diese Datei ist noch fast gänzlich mit Platzhaltern (Text & Bild) gefüllt. Lediglich strukturell wichtige Headlines wie „CTA“ oder „Kontaktsection“ werden dargestellt.
🖥 Screendesign
Briefing, Moodboard und Wireframe werden hier zusammengeführt, um den finalen Look der Website zu bestimmen.
In unseren Design-Tools (z.B. Figma) wird pixelgenau das Layout, Look & Feel bestimmt.
Hier erhältst Du einen interaktiven Link und kannst jederzeit Layoutänderungen und Wünsche kommentieren.
⌨🖱 Umsetzung
Jetzt wird’s ernst! 😊 Der finale Stand des Screendesigns wird nun zu einem echten Prototyp im Web entwickelt. Animationen, Funktionen und Schnittstellen werden implementiert.
Du erhältst einen Zugang zur Arbeits- bzw. Entwicklungsdomain und kannst jederzeit den aktuellen Stand des Projektes einsehen.
Ist die Website fertig umgesetzt und freigegeben, erfolgt der Umzug auf die Live-Domain.
Et voilà – Dein Webauftritt ist fertig & kann sich sehen lassen 🥳
⚠ Wichtig dabei:
Du wirst bei jedem Schritt mit eingebunden, so entstehen keine Missverständnisse.
Diese führen bei unklarer Kommunikation schnell zu doppelter Arbeit, da Schritte wiederholt werden müssen 🤯
Darum: Communication is key!
An die Webdesigner*innen unter Euch: Wie sieht der Entwicklungsprozess bei Euch aus? Habt Ihr Verbesserungsvorschläge? 😊